Tag: Dienstag
Uhrzeit: 17:15-18:30 Uhr
Wo: Turnhalle
Auszug aus dem Bericht Jugendvolleyball
Trotz Corona Pausen haben wir auch in der vergangenen Saison die Jugendarbeit im Bereich Volleyball erfolgreich weitergeführt. 14 Mädchen im Alter von 8-16 Jahren trainieren auf unterschiedlichen Leistungsniveaus dienstags zwischen 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr.
Leider konnten in der vergangenen Saison keine Punktspiele ausgetragen werden und
auch der Trainingsbetrieb war nur zeitweise möglich, da, wie ihr ja alle wisst, die Halle monatelang geschlossen war.
Trotzdem ist die Begeisterung für den Sport nach wie vor groß. Durch einen Wechsel von 8 älterer Spielerinnen in die Damenmannschaft und in andere Vereine war unsere Gruppe zunächst deutlich auf 7 Spielerinnen geschrumpft und wir haben mit nur diesen wenigen Mädchen trainiert. Das gute Training und die gute Stimmung sprachen sich jedoch herum, so dass unsere Gruppe nach und nach wieder auf 14 Mädchen aus den verschiedensten Ortsteilen angewachsen ist.
Das ist wirklich ein großer Erfolg, den wir tatsächlich dem gut funktionierenden Trainerteam verdanken.
Danke an dieser Stelle an meine sehr verlässliche und engagierte Mitstreiterin Vicky Redlich.
Über Vicky hinaus hat uns auch Viktoria Sturm, die als Spielerin der Weserbergland Volleys über viel Praxiserfahrung verfügt, ein Jahr lang als Trainerin unterstützt hat. Leider verändert sie sich beruflich und privat, so dass sie uns in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung steht. Dafür bekommen wir ab September wieder Unterstützung von Sabrina Honig, so dass die Trainingseinheiten auch in diesem Jahr wieder wie gewohnt stattfinden können.
Grundsätzlich suchen wir aber nach wie vor weiter dringend Unterstützung im Trainerteam. Wir freuen uns über Mitstreiter oder über einen Trainer/eine Trainerin, die das Training komplett übernehmen würde.
Außerdem haben wir in den vergangenen Monaten über unser Training hier vor Ort hinaus auch eine gute Kooperation mit Matthias Schwigon von den Weserbergland Volleys aufgebaut. Matthias bietet montags ein Training in Bad Münder an, an dem viele unserer Mädels regelmäßig zusätzlich zu unserem Training teilnehmen, um nach dem langen Lockdown nun gut voranzukommen und sich weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus haben wir auch auf der Beach Anlage in Emmerthal gemeinsam trainiert und einige unserer Mädels haben zu Beginn der Sommerferien an den „Kids Beach Days” vom Nordwestdeutschen Volleyball Verband in Emmerthal teilgenommen. Dieser Trainingstag, den ich als Helferin begleiten durfte, und der von einem Verbandstrainer durchgeführt wurde, hat noch einmal neue Möglichkeiten aufgezeigt.
Für die Jugendsaison, die hoffentlich im Herbst stattfinden wird, werden wir zwei weibliche Jugendmannschaften melden. Eine U15 und eine U16 Mannschaft. Darüber hinaus werden unsere Spielerinnen zum allerersten Mal in Zusammenarbeit mit Matthias Schwigon an den Nordwestdeutschen
Meisterschaften teilnehmen. Jede in ihrer Altersgruppe. Das wird eine neue spannenden Erfahrung.
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass es auch in diesem Jahr wieder eine Freude ist, unsere Mädels zu betreuen. Trotz der widrigen Corona Umstände haben sie im letzten Jahr viel dazu gelernt und sind mit viel Spielfreude am Ball. Wir freuen uns darauf, nun endlich wieder in den sportlichen Vergleich bei den
Punktspielen der Jugendrunde gehen zu können.
Wir danken auch dem Vorstand und unserer Spartenleitung für die sehr gute Zusammenarbeit im letzten Jahr. Eure offenen Ohren und der Rückhalt, wenn wir mal Hilfe brauchten, waren für uns sehr wichtig.
Mit sportlichem Gruß
Susanne Pauck
Hamelspringe, im August 2021